GLAMAtronic GmbH - KE-Schweißen
Kondensatorentladungs-Widerstandsschweißen mit einem Hochstromimpuls, Schweißzeit ca. 10 ms, Vorteile für viele Anwendungen bei denen es auf hohe Güte der Schweißung ankommt.
Widerstandsschweissen, Buckelschweissen, Einpressschweißen, Kondensatorentladungsschweissen, Impulsschweissen, Laserschweissen, Elektronenstrahlschweissen, Kohlenstoffstahl, Sintermetall, Impuls-Schweisstechnik, Resistance Welding, Projection Welding, Capacitor Discharge Welding, CD Welding, Puls Welding, Laser Welding, Electron-Beam Welding, Carbonised Steel, Sintered Metal, Pulse-Welding Technology, KE-Schweissen
1536
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-1536,bridge-core-1.0.5,,qode-title-hidden,qode_popup_menu_push_text_top,footer_responsive_adv,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-content-sidebar-responsive,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-18.1,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.2,vc_responsive
Schweißen mit
Hochstromimpuls
Schweißen mit Hochstromimpuls für serielle Bauteile mit höchster Qualität und Effizienz
Das KE-Schweißen bietet höchsten Anforderungen an Präzision und Toleranzen, um Bauteile mit höchster Qualität und Reproduzierbarkeit zu fertigen. Das Kondensator-Entladungsschweißen, Schweißen mit einem Hochstromimpuls gehört zur Gruppe des Widerstandsschweißens und hierbei zur Untergruppe des konduktiven Pressschweißens.
Von der manuellen Anlage bis zur automatisierten Gesamtlösung
Alles aus einer Hand
GLAMAtronic KE-Schweißanlagen
Eine optimale Lösung für viele unterschiedliche Werkstoffkombinationen
Grundsätzlich ist das KE-Schweißen ein einfach zu bedienendes Schweißverfahren mit exzellenter serieller Reproduzierbarkeit und Präzision.
m Vergleich zum konventionellen Gleichstrom Buckelschweißen ist das Kondensator-Entladungsschweißen eine in gleich mehrfacher Weise interessante Variante. Gerade für Bauteile mit hochfesten Werkstoffen oder flexiblen Werkstoffkombinationen bietet das KE-Schweißen verbindungstechnisch eine optimale Lösung.
Vorteile des Schweißverfahren
Serieller Bauteilfertigung mit hoher Präzision und Effizienz
Ein entscheidender Vorteil des KE-Schweißens liegt im Vergleich zum konventionellen Buckelschweißen in der hohen Effizienz und der deutlich geringeren Netzanschlußleistung.
Die zum Schweißen erforderliche hohe elektrische Energie wird nicht unmittelbar dem Stromnetz entnommen, sondern direkt aus einer Kondensatorbatterie.
• kurze Taktzeiten
• hohe Energiedichte
• kürzeste Schweißzeiten
• exzellente Reproduzierbarkeit
• hohe Präzision/Qualität
• geringe Netzanschlussleistung
• hohe Effizienz/Wirtschaftlichkeit
Wechselstrom- /
Mittelfrequenz-
Schweißmaschinen
Schweißwerkzeuge &
Vorrichtungsbau
Automatisierungs-
lösungen
Schulungs-& Wartungsservice
Verfahrensentwicklung
Lohnschweißungen
im Kundenauftrag
Mittelfrequenz Schweißmaschinen
Schweißwerkzeuge &Vorrichtungsbau
Automatisierungseinrichtungen
Schulungs- & Wartungsservice
Lohnschweißungen im Kundenauftrag
„Unsere spezialisierte Schweißtechnologie sichert Ihren Erfolg von morgen!“
Qualitätsüberwachungssystem
Der Schweißablauf wird online durch unsere integrierte Qualitätsüberwachung kontrolliert. Für jedes Schweißteil werden die wesentlichen Parameter überwacht und dokumentiert.
Werkzeuge & Vorrichtungen
Mit kundenspezifischen Schweißwerkzeugen und Vorrichtungen bieten wir Ihnen unsere Komplettlösungen aus einer Hand.
Massenartikel der Automobilindustrie und deren Zulieferer wie Airbag-Komponenten, Pumpengehäuse, Getriebe-, Stoßdämpfer-, Sintermetall- und Filterteile.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds