Prozessorientierte
Untersuchungen
Unsere Versuchsabteilung begleitet unsere Kunden bei sämtlichen Fragen
zum KE-Schweißen und Widerstandschweißen
Wir unterstützen Sie bei:
der konstruktiven Gestaltung der zu verschweißenden Bauteile und deren Schweißnahtvorbereitung
der Findung von optimalen Schweißparametern
der Herstellung von Versuchsprüfwerkzeugen und Versuchslehren
der Herstellung und Konstruktion von neuen Schweißwerkzeugen und Schweißvorrichtungen für Versuche und Serie
der metallographischen und mechanischen Werkstoffuntersuchungen der geschweißten Bauteile und deren nachfolgende Interpretation und Beratung
Herstellung von Musterteilen bzw. Kleinserien
Um Versuchsschweißungen durchführen zu können, stehen unserer Versuchsabteilung 5 KE-Schweißmaschinen in C‑Gestell und Portal-Gestell Bauweise von 4 kJ und 10 kN bis zu 130 kJ und 200 kN, sowie 1 MF-Schweißmaschine bis 130 kVA und 10 kN, zur Verfügung.
Die für die Versuchsschweißungen notwendigen Schweißwerkzeuge ( für einfache bis sehr komplexe Schweißanwendungen ) bauen wir in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit unseren Kunden.
![Versuchs-<br />
werkzeug](https://www.glamatronic.de/wp-content/uploads/2020/02/Tool_01.jpg)
Versuchs-
werkzeug
mit Parallelführung und separater Kraft- und Stromeinleitung
![Versuchs-<br />
werkzeug](https://www.glamatronic.de/wp-content/uploads/2020/02/Tool_02.jpg)
Versuchs-
werkzeug
mit Parallelführung zur Bauteilaufnahme
![Versuchs-<br />
werkzeug](https://www.glamatronic.de/wp-content/uploads/2020/02/Tool_03.jpg)
Versuchs-
werkzeug
mit Spannvorrichtung zur idealen Stromeinleitung nahe der Fügezone
Gefüge- und Strukturuntersuchung
der geschweißten Bauteile
Metallographische
Werkstoffprüfung
Metallographische Probenpräparation
(Trennen, Einbetten, Schleifen, Polieren, Ätzen)
Durchlicht-Lichtmikroskopie bis 1000 fach
Stereomikroskopie bis 50 fach
Metallographische
Werkstoffprüfung
Metallographische Probenpräparation
(Trennen, Einbetten, Schleifen, Polieren, Ätzen)
Durchlicht-Lichtmikroskopie bis 1000 fach
Stereomikroskopie bis 50 fach
![Lichtmikroskopie 10 fach](https://www.glamatronic.de/wp-content/uploads/2020/05/GLAMAtronic_Gefuegebild_x10-1.jpg)
Lichtmikroskopie 10 fach
Fügezone Schrägschulter
![Lichtmikroskopie 50 fach](https://www.glamatronic.de/wp-content/uploads/2020/02/GLAMAtronic_Gefuegebild_x50-1.jpg)
Lichtmikroskopie 50 fach
Fügezone Schrägschulter
![Lichtmikroskopie 100 fach](https://www.glamatronic.de/wp-content/uploads/2020/02/GLAMAtronic_Gefuegebild_x200-1.jpg)
Lichtmikroskopie 100 fach
Fügezone Schrägschulter
Druck- & Zugprüfung
der geschweißten Bauteile
Mechanische
Werkstoffprüfung
Kleinlasthärte 0,1 – 1 HV Universalprüfmaschine
mit digitaler Messwertaufnahme bis 200 kN für:
– Zugversuch
– Druck bzw. Auspressversuch
– Biegeversuch
Hydraulische Presse bis 400 kN
Wärmebehandlung (Härteofen: 1350°C und Anlassofen: 650°C)
Drehmomentprüfung bis 2000 Nm
Druckprüfung bis 1000 bar
Mechanische
Werkstoffprüfung
Kleinlasthärte 0,1 – 1 HV Universalprüfmaschine
mit digitaler Messwertaufnahme bis 200 kN für:
– Zugversuch
– Druck bzw. Auspressversuch
– Biegeversuch
Hydraulische Presse bis 400 kN
Wärmebehandlung (Härteofen: 1350°C und Anlassofen: 650°C)
Drehmomentprüfung bis 2000 Nm
exakte Vermessung
der geschweißten Bauteile
Um den stetig steigenden Anforderungen an Qualität gerecht zu werden, sind hochpräzise Messmittel vorhanden. So können wir direkt nach dem Schweißen die Bauteile vermessen und wenn notwendig Korrekturen am Prozess vornehmen. So werden die Vorgaben schnell und effizient erreicht.
Kalibrierte Messwerkzeuge zur Messung von Toleranzen beim Rundlauf, Planparallelität
beim bildgeführtes 3D-Koordinatenmessgerät.
Für weitere werkstoffliche, mikroskopische, technologische und wissenschaftliche Untersuchungen arbeiten wir mit regionalen und überregionalen Hochschulen und Universitäten zusammen. Somit bieten wir Ihnen ein sehr weit gefächertes Untersuchungsspektrum.